Zwischenrufe
|
Talkrunde mit AnwenderInnen des No Blame Approach aus den Niederlanden, Belgien und der Schweiz
Der No Blame Approach in den Niederlanden... Am Beginn der Entwicklung stand jedoch eine Zeit, in der zunächst das vorhandene Material übersetzt und an die niederländische Situation angepasst werden musste. Im Vergleich sahen wir die niederländische Situation als ziemlich unterschiedlich gegenüber der englischen Situation an: Die niederländischen Kinder sind „frecher und freier“. ... Zum vollständigen Bericht über den No Blame Approach in den Niederlanden geht es hier ... »
Der No Blame Approach in der SchweizSeit 1995 habe ich zahllose Workshops für Lerhkräfte, Schulpsycholgen und Schulsozialarbeiter durchgeführt und habe mit vielen Elterngruppen über Mobbing in Schulen diskutiert. In den letzten 6 Jahren habe ich auch praktisch eingegriffen bei Mobbing-Situationen in der Schule ... Während dieser Zeit habe ich eine Menge lernen können über Mobbing, über Opfer und Täter und über die Zuschauenden ("bystanders" / "enablers"). ...
Jacqueline Schmid stellte auf dem Kongress ihre Erfahrungen mit dem No Blame Approach in der Schweiz dar. Aufgrund der weiten Verbreitung des Ansatzes in der Schweiz ist ein Gesamtüberblick schwierig geworden. Vor diesem Hintergrund stimmten Jacqueline Schmid und Christopher Szaday - der seit Mitte der 90er Jahre den No Blame Approach in der Schweiz bekannt machte - miteinander ab, einen Artikel von Chris für die Kongressdokumentation zur Verfügung zu stellen. Der Artikel gibt aus der Perspektive von Christopher Szaday die Verbreitung des Ansatzes in der Schweiz wieder. Zum vollständigen Bericht geht es hier ... »
Der No Blame Approach in Belgien... 2002 nahm ein Mitarbeiter von Leefsleutels an einem Seminar von Barbara Maines und Goerge Robonsin teil. Seit dieser Zeit vermitteln wir den No Blame Approach Lehrerinnen und Lehrern in Belgien. ... Geertje Bleukx und Karin Jacobs berichteten auf dem Kongress über die belgischen Erfahrungen. Für diese Dokumentation gewannen sie Leen van Brande uns zusammenfassend Informationen über die Arbeit von Leefsleutels mit dem No Blame Approach zur Verfügung zu stellen. Zum vollständigen Bericht über den No Blame Approach in Belgien geht es hier ... »
No Blame
Approach - zurück
-
|
No Blame Nederlande
No Blame Approach/Support Group Method Schweiz
No Blame Belgium
|