Programm
|
VorläufigesKongressprogramm
Freitag, 10. Dezember 2010 18:00 Abendessen 19:00 Begrüßung und Kennenlernen 19:30 Zwischenruf 1: "Ist es ethisch verantwortlich, den `Täter´ nicht zu bestrafen?" Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, Theologe 20:00 World Café im Plenum: Werte, Haltungen und Denkmuster des No Blame Approach 21:30 Informeller Austausch
Samstag, 11. Dezember 2010 09:00 Anwärmen 09:15 Zwischenruf 2: George Robinson, Gründervater des No Blame Approach 09:45 Mobbing aufgestellt: Eine praktische Übung für das Gesamtplenum Stefan Gothe, Systemiker 11:00 Workshop-Session 1 Workshop-Angebote auf 4 Ebenen
12:30 Mittagessen 14:00 Zwischenruf 3: "Was unternimmt ein Unternehmen für eine `gute´ Konfliktkultur?" 14:30 Workshop-Session 2 16:30 Workshop-Session 3 18:00 "Abendnachrichten" 18:30 Abendessen 20:30 Abendprogramm: Duo-Q-Rage
No Blame
Approach - zurück
-
|
![]() |
|
Sonntag, 12. Dezember 2010 09:00 Anwärmen 09:15 Zwischenruf 4: "Ist Mobbing eine Kinderkrankheit?" Dr. Burkhard Bläsi, Kinderpsychologe 10:00 Schulformspezifische Rahmenbedingungen - Formt die Schulform
die Form des NBA 11:45 Auswertung und Abschluss 12:30 Mittagessen und Heimreise
|